Projektmodus für komplexe Programmieraufgaben

Mehr Möglichkeiten im Unterricht: Der neue Projektmodus in CodeRoom

Ab sofort steht allen Schulen in CodeRoom ein leistungsstarker Projektmodus zur Verfügung, der optional für sämtliche Inhalte in den Sprachen Python, Java und Ruby aktiviert werden kann. Damit wird es möglich, umfangreichere Projekte mit mehreren Quellcodedateien und kompletter Ordnerstruktur direkt in der browserbasierten Umgebung zu realisieren – ganz ohne Installation, auf allen Geräten, inklusive iPads.

Mehrere Dateien, Ordner, Namensräume – direkt im Editor

Im Projektmodus können Sie:

So lassen sich typische Softwarearchitekturen realitätsnah im Unterricht nachbilden – ohne technische Hürden für Schüler oder Lehrkräfte.

KI-gestützte Inhaltsgenerierung mit Projekt-Intelligenz

Unsere KI-Generatoren zur Erstellung eigener Übungsinhalte durch Schulen wurden ebenfalls erweitert. Die KI erkennt nun automatisch, ob eine Übung im einfachen Modus (eine Datei) oder im Projektmodus (mehrere Dateien, z. B. zur Abbildung von Klassenstrukturen) sinnvoll ist – und erstellt Inhalte entsprechend strukturiert.

Sofort verfügbar – auf jedem Gerät

Der Projektmodus ist sofort für alle Schüler freigeschaltet, funktioniert auf allen Geräten (inkl. Tablets und iPads) und benötigt keine zusätzliche Installation oder Integration. Alles läuft direkt in CodeRoom – ohne Einrichtungsaufwand.

Ihre Vorteile im Überblick

Mit dem neuen Projektmodus wird CodeRoom zur vollwertigen Programmierumgebung für den Schulalltag – ideal für fortgeschrittene Inhalte, Projektarbeiten und realitätsnahe Szenarien im Informatikunterricht.

Jetzt ausprobieren und komplexe Programmierprojekte im Unterricht umsetzen!