CodeRoom verbessert KI-Hilfe: Neue Cloud AI für Syntax-Fehler
Noch smarter helfen: Neue Cloud AI für die Programmierhilfe in CodeRoom
Unsere KI-gestützte Hilfe-Funktion in der Programmier- und Übungsumgebung von CodeRoom wurde grundlegend verbessert. Ab sofort setzen wir auf die neue Cloud AI (Version 3.0 „Haikuku“) – für noch schnellere und präzisere Unterstützung bei Syntax-Fehlern und Programmierproblemen.
Besser als je zuvor: Von StableCode zu Haikuku
Bisher nutzten wir das Modell StableCode3b, gehostet über AWS in Irland. Mit dem Umstieg auf die neue Cloud API und das leistungsstärkere Modell Haikuku v3.0 erreichen wir nun:
- deutlich kürzere Reaktionszeiten bei der Fehlersuche,
- bessere Qualität der Hilfestellungen durch tiefere Sprach- und Codeverständnis,
- intelligentere Vorschläge direkt im Kontext der Schülerlösungen.
Unterstützung direkt beim Arbeiten
Ob im Unterricht, bei Hausaufgaben oder im Fernunterricht: Die neue KI erkennt typische Syntax-Fehler in Python, Java und Ruby und gibt sofort konkrete, verständliche Tipps, wie der Fehler behoben werden kann – direkt neben dem Code, ohne Umwege.
Für alle Schulen – ohne Zusatzkosten
Die neue Cloud AI ist automatisch für alle angebundenen Schulen verfügbar – ganz ohne Aufpreis oder zusätzliche Einrichtung. Lehrkräfte werden dadurch spürbar entlastet, während Schüler gezielt beim Lernen unterstützt werden – auch ohne sofortige Betreuung.
Vorteile im Überblick
- Schnellere Hilfe direkt im Editor
- Besseres Feedback bei Syntax-Problemen
- Keine Zusatzkosten oder manuelle Aktivierung
- Ideal für Hausaufgaben & Remote-Phasen
- Entlastung der Lehrkräfte durch gezielte Hilfestellungen
Mit der Integration der neuen Cloud AI gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung intelligenter Lernunterstützung – zugänglich, hilfreich und praxisnah.
Jetzt ausprobieren und von der verbesserten Code-Hilfe profitieren!