Neuigkeiten zu CodeRoom
Showcase für kuratierte Unterrichtsinhalte
Inspiration auf einen Klick: Der neue CodeRoom-Showcase ist da! Mit dem neuen Showcase-Modul bietet CodeRoom ab sofort einen zentralen Einstiegspunkt für kuratierte Unterrichtsinhalte, die sofort einsatzbereit sind – zur Demonstration, Übernahme in eigene Unterrichtseinheiten oder als Vorlagen für ganze Stunden. Direkt im Admin-Bereich – sofort verfügbar Der Showcase ist ab sofort auf der Startseite des Admin-Bereichs für alle Lehrkräfte sichtbar und bietet: sofort ausführbare Beispiele zu verschiedenen Themen, klare Strukturen und Beschreibungen zur schnellen Integration, einfache Übernahme in bestehende Unterrichtseinheiten.
VIDIS-Integration für Schulen mit Single Sign-On
Einfach anmelden, sicher unterrichten: CodeRoom jetzt über VIDIS verfügbar Ab sofort ist CodeRoom über die VIDIS-Länderportale vollständig integriert und für Schulen in den teilnehmenden Bundesländern noch einfacher zugänglich. Dank der neuen Single Sign-On-Integration (SSO) erfolgt die Anmeldung für Lehrkräfte und Schüler direkt über das jeweilige VIDIS-Portal der Länder – sicher, komfortabel und vollständig datenschutzkonform. Vollständig geprüft und DSGVO-konform Die VIDIS-Integration wurde im Rahmen eines umfassenden technischen und datenschutzrechtlichen Audits durch die VIDIS-Organisation sowie Landesstellen geprüft.
Programmieren im Abenteuer-Modus mit rpgDungeon()
Spielerisch programmieren lernen: Das neue rpgDungeon()-Modul ist da! Mit rpgDungeon() bringt CodeRoom ein völlig neues Lernerlebnis in den Informatikunterricht. Die neue Engine ermöglicht es, Programmier- und Übungsaufgaben im Stil klassischer Rollenspiele umzusetzen – mit grafischer Ausgabe, spielerischen Elementen und hohem Motivationsfaktor. Mehr als nur Snake: Interaktive Abenteuer im Code rpgDungeon() ist die erweiterte, moderne Version von Snake, aber mit viel mehr Möglichkeiten: Grafische Spielfelder mit Hintergrundbildern Spielfiguren, NPCs und Items mit Eigenschaften Interaktionen, Kollisionsabfragen und Fallen Flexibel definierbare Endbedingungen Aufgabenstellungen können als Level gestaltet werden – inklusive Zielen, Herausforderungen und Feedback direkt durch das Spiel.
CodeRoom verbessert KI-Hilfe: Neue Cloud AI für Syntax-Fehler
Noch smarter helfen: Neue Cloud AI für die Programmierhilfe in CodeRoom Unsere KI-gestützte Hilfe-Funktion in der Programmier- und Übungsumgebung von CodeRoom wurde grundlegend verbessert. Ab sofort setzen wir auf die neue Cloud AI (Version 3.0 „Haikuku“) – für noch schnellere und präzisere Unterstützung bei Syntax-Fehlern und Programmierproblemen. Besser als je zuvor: Von StableCode zu Haikuku Bisher nutzten wir das Modell StableCode3b, gehostet über AWS in Irland. Mit dem Umstieg auf die neue Cloud API und das leistungsstärkere Modell Haikuku v3.
Globale Hilfe-Funktion im Admin-Bereich
Immer den Überblick behalten: Die neue Hilfe-Funktion in CodeRoom Mit der neuen kontextsensitiven Hilfe-Funktion im Admin-Bereich von CodeRoom bieten wir Administrator:innen und Lehrkräften ab sofort direkte Unterstützung – genau da, wo sie gebraucht wird. Ohne Umwege, ohne langes Suchen. Intelligente Hilfe – immer im richtigen Moment Die Hilfe-Funktion erkennt automatisch, auf welcher Seite Sie sich im Admin-Bereich befinden, und zeigt sofort die passende Anleitung zur jeweiligen Maske, zum Report oder zu den Bedienmöglichkeiten an.
EduPlaces-Integration mit automatischem Gruppenimport
Noch einfacher unterrichten: EduPlaces-Integration in CodeRoom Mit unserer neuen Integration von EduPlaces machen wir CodeRoom noch komfortabler für Schulen: Ab sofort können Lehrkräfte Schüler- und Gruppendaten direkt aus EduPlaces übernehmen – automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand. Das erleichtert die Unterrichtsplanung und sorgt für einen schnellen, reibungslosen Start in digitale Lerneinheiten. Automatischer Gruppenimport aus EduPlaces Dank des automatischen Gruppenimports werden die in EduPlaces gepflegten Klassen- und Gruppenzugehörigkeiten direkt in CodeRoom übernommen. Beim Anlegen neuer Unterrichtseinheiten stehen diese Gruppen sofort zur Auswahl – ganz ohne manuelles Einpflegen.
Projektmodus für komplexe Programmieraufgaben
Mehr Möglichkeiten im Unterricht: Der neue Projektmodus in CodeRoom Ab sofort steht allen Schulen in CodeRoom ein leistungsstarker Projektmodus zur Verfügung, der optional für sämtliche Inhalte in den Sprachen Python, Java und Ruby aktiviert werden kann. Damit wird es möglich, umfangreichere Projekte mit mehreren Quellcodedateien und kompletter Ordnerstruktur direkt in der browserbasierten Umgebung zu realisieren – ganz ohne Installation, auf allen Geräten, inklusive iPads. Mehrere Dateien, Ordner, Namensräume – direkt im Editor Im Projektmodus können Sie:
KI Fehleranalyse
Neue KI-gestützte Fehleranalyse in CodeRoom: Technologie trifft Bildung Wir freuen uns, eine aufregende Erweiterung unserer CodeRoom-Umgebung bekannt zu geben: Die Integration der KI-gestützten Fehleranalyse mithilfe von Stable-Code Instruct 3b. Diese Neuerung verspricht eine Transformation des Lernprozesses im Informatikunterricht. Hier sind die technischen und rechtlichen Details dieser Innovation: Technische Details: Hosting: Die neue KI-Lösung wird sicher in AWS-Rechenzentren in Europa gehostet, was eine schnelle und zuverlässige Leistung garantiert. Unterstützung aller Programmiersprachen: Unsere Umgebung unterstützt nun eine erweiterte Palette an Programmiersprachen, sodass Lehrkräfte und Schüler die Freiheit haben, in ihrer bevorzugten Sprache zu arbeiten.
CodeRoom Playground - Programmierumgebung im Kiosk-Modus
In einer Zeit, in der digitale Bildung immer wichtiger wird, stellt CodeRoom einen innovativen Schritt nach vorne dar: CodeRoom Playground, eine interaktive Lernplattform, die Programmieren lernen leicht macht. Mit dieser maßgeschneiderten Lösung erhalten öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Behörden, Bibliotheken und Fortbildungszentren eine unkomplizierte Möglichkeit, Programmierkurse in ihre Dienste zu integrieren. Ohne die Notwendigkeit einer Anmeldung tauchen Anwender direkt in detailliert geführte Lerninhalte ein und sammeln ihre ersten Programmiererfahrungen. CodeRoom Playground zeichnet sich durch sofortigen Zugriff, strukturiertes und progressiv freigeschaltetes Lernen sowie lebensnahe Szenarien in der Kursreihe “Adventure Works” aus.
Neue CodeRoom Website
CodeRoom präsentiert stolz seine brandneue Website! Wir freuen uns, Ihnen unsere überarbeitete Online-Präsenz vorstellen zu können, die nicht nur eine frische Optik, sondern auch aktualisierte Inhalte bietet. Bei CodeRoom liegt unser Hauptaugenmerk darauf, Bildungseinrichtungen und Lehrern dabei zu helfen, Programmierung auf eine zugängliche und effektive Weise zu vermitteln. Die neue Website spiegelt unser erweitertes Angebot und die Unterstützung für verschiedene Programmiersprachen besser wieder. Eine der aufregendsten Ergänzungen ist die wachsende Sammlung von Codebeispielen, die wir nun zur Verfügung stellen.